Erklärung zur Rechnungsübersicht

Hier werden sämtliche Rechnungen des Patienten angezeigt. Die Rechnungen werden in die verschiedenen Status eingeordnet.

Rechnungsübersicht

Auf der linken Seite sieht man eine Übersicht aller Rechnungen zum Patienten. Hier kann gesehen werden, welche Rechnung welchen Status eingenommen hat, sowie mit welchem Abrechnungsmodus und Gesetz die Rechnung erstellt wurde. Zudem kann die Rechnungsnummer und der Betrag der Rechnung gesehen werden. Die aktuell ausgewählte Rechnung wird mit einem schmalen Balken auf der linken Seite gekennzeichnet. Mit Doppelklick auf die Rechnung springen Sie direkt in die Abrechnung.

Rechnungen zum ausgewählten Patienten

Mit Klick auf den Button kann eine neue Rechnung eröffnet werden.

Zu jeder erstellten Rechnung und bei jedem möglichen Status kann jederzeit eine Notiz hinzugefügt werden, indem bei der ausgewählten Rechnung auf den kleinen Stift geklickt wird.

Es öffnet sich dann dieses Fenster, in dem interne Bemerkungen hinterlegt werden können (erscheinen nicht auf den Rechnungen):

Fenster zum Erfassen der Bemerkungen

Mit Klick auf werden die Notizen gesichert und erscheinen nun direkt unterhalb des Status:

Als Beispiel bei einer offenen Rechnung

Auf der rechten Seite erscheint nun dieses Symbol . Daran erkennt man bereits in der Übersicht, bei welchen Rechnungen eine Notiz hinterlegt wurde. Wenn Sie mit der Maus über das Symbol fahren, wird der Text angezeigt.

Aktionen

Die möglichen Aktionen finden Sie im oberen Bereich der Rechnungsansicht. Je nach Status der Rechnung stehen andere Aktionen zur Verfügung.

Übersicht Aktionen zur Rechnung
  • Bearbeiten: Damit springen Sie direkt in die offen Abrechnung und können diese bearbeiten (oder Doppelklick direkt auf die Rechnung).

  • Vorschau (PDF): Hier können Sie eine Rechnungsvorschau im PDF-Format erstellen

  • Versenden:

    • Elektronisch über MediData

    • Per PDF

  • Drucken:

    • Drucken: die Rechnung wird gedruckt

    • Drucken (Ratenzahlung): hier kann ein Ratenmodus sowie der Betrag pro Rate und die Anzahl Raten definiert werden.

  • Validieren:

  • Manuell buchen: Hier können Sie den Rechnungsbetrag manuell eingeben. Als Beispiel: der Patient bezahlt die Rechnung direkt bar in der Praxis.

  • Saldo ausgleichen:

    • Rückzahlung buchen: Wenn bei einer Rechnung zu viel bezahlt und das Geld bereits wieder an den Patienten/Krankenkasse zurückbezahlt wurde, dann wählen Sie diesen Button. Somit setzt Luna die Rechnung auf null.

    • Überzahlung akzeptiert: Hier akzeptieren Sie eine Überzahlung des zu leistenden Betrages.

    • Verlust buchen: Wurde die Rechnung nicht bezahlt oder wurde zu wenig bezahlt, können Sie den Verlust hier manuell buchen. Danach wird dieser Patient als zahlungsunfähig eingestuft, was direkt im Header ersichtlich sein wird.

    • Verlust akzeptieren: Wurde die Rechnung nicht bezahlt oder zu wenig bezahlt, können Sie den Verlust akzeptieren. Somit setzt Luna die Rechnung auf null. Es werden keine weiteren Massnahmen getroffen.

  • Kopie:

    • Drucken

    • Senden über MediData an Patient

    • Senden über MediData an Krankenkasse

    • Senden über MediData an Trust-Center

  • ​ Stornieren:

    • Mit Beleg an Krankenkasse / Patient): die Rechnung wird über Medidata storniert.

    • Ohne Beleg an Krankenkasse / Patient): die Rechnung wird im Luna als storniert angezeigt. Die Stornierung geht jedoch weder an Medidata noch an den Patienten.

    • Ohne Validierung

  • Klonen: die Rechnung wird mit allen Positionen identisch neu eröffnet, jedoch mit einer neuen Rechnungsnummer.

  • Rechnungspositionen: Hier springen Sie direkt in die Abrechnung (oder Doppelklick direkt auf die Rechnung).

  • Sonstige: hier finden sich je nach Status der Rechnung verschiedene weitere Optionen

Zu jeder ausgeführten Aktion kann eine Notiz hinterlegt werden. Dabei kann im Luna eingestellt werden, bei welchen Aktion ein Kommentar zwingend notwendig ist (unter Einstellungen --> Abrechnen --> Allgemein).

Beispiel: Notiz bei einer Rückzahlung

Diese Notizen erscheinen dann im Rechnungsverlauf bei der jeweiligen Aktion in den Verlaufsdetails unter Kommentar:

Status

  • Rechnung ist rot eingefärbt: Die Rechnung hat einen Fehler und kann so nicht automatisch versendet werden oder sie wurde von der Krankenkasse zurückgewiesen.

  • Rechnung ist rot gestreift: Die Rechnung wurde überbezahlt.

  • Rechnung ist blau eingefärbt: Die Rechnung ist offen und gültig. Wird zur vorgegebenen Zeit versendet.

  • Rechnung ist gelb eingefärbt: Die Rechnung wurde versendet.

  • Rechnung ist orange eingefärbt: Die Rechnung wurde gemahnt.

  • Rechnung ist grün eingefärbt: Die Rechnung wurde beglichen und ist somit erledigt.

  • Rechnung ist grün gestreift: Die Rechnung wurde teilbezahlt.

  • Rechnung ist grau eingefärbt: Die Rechnung wurde storniert.

Rechnungsverlauf

Hier sehen Sie jeweils den Statusverlauf der ausgewählten Rechnung.

Rechnungsverlauf der links ausgewählten Rechnung
  • Blauer Balken: Rechnung wurde erstellt

  • Gelber Balken: Rechnung wurde versendet

  • Grüner Balken: Rechnung wurde beglichen

Zusätzliche Status:

  • Oranger Balken: Rechnung wurde gemahnt

  • Roter Balken: Rechnung wurde zurückgewiesen, zurückbezahlt oder als Verlust gebucht

  • Grauer Balken: Rechnung wurde storniert

Rechnungsverlauf mit Mahnung & Storno

Der aktuell ausgewählte Status wird mit einem schmalen Balken auf der linken Seite gekennzeichnet. Die dazugehörigen Details werden rechts in den Feldern Verlaufdetails und Detailansicht angezeigt.

Rechnungsverlauf mit Details

Im gelben, orangen und grauen Status können bei den Verlaufsdetails die versendeten Dateien angeschaut werden. Klicken Sie dazu auf die gewünschte Datei, diese öffnete sich dann automatisch:

Last updated

Was this helpful?