🌙
Luna
Latest Update
  • FAQ
  • Icon Credits
  • Aktuelles
    • Alle offenen Rechnungen versenden
    • Standard Rechnungslänge anpassen
    • MediData: Versand von Rechnungskopien (TP) & Rechnungen (TG) an den Patienten einstellen
  • Updates
    • 2.6.3
      • Beifang des Kammerjägers
    • 2.6.2
      • Beifang des Kammerjägers
    • 2.6.1
      • Beifang des Kammerjägers
    • 2.6
      • Beifang des Kammerjägers
    • 2.2.5a
      • Beifang des Kammerjägers
    • 2.2.5
      • Beifang des Kammerjägers
    • 2.2.4
      • Beifang des Kammerjägers
    • Ältere
      • 2.1.0
      • 2.1.1
      • 2.1.2
      • 2.1.3
      • 2.1.4
      • 2.1.5
      • 2.2.0
      • 2.2.2
        • Das Update im Detail
        • Beifang des Kammerjägers
      • 2.2.3
        • Das Update im Detail
        • Beifang des Kammerjägers
  • Handbuch
    • Allgemein
      • Kopfzeile
      • Home
      • Aufgaben
      • Luna schliessen
    • Patient
      • Neuer Patient
      • Patient bearbeiten
    • KG
      • Krankengeschichte
        • Register: Refraktionen
        • Register: Behandlungen
        • Register: Diagnoseliste
        • Register: Allergien / Komplikationen
        • Register: Injektionen
        • Register: Interventionen
        • Register: Dateiverwaltung
      • Refraktionen
        • Klassische Ansicht
        • Tabellenansicht
      • Verlauf
      • Injektionsübersicht
    • Abrechnen
      • Abrechnen
      • Erklärung zur Rechnungsübersicht
      • Buchungen
      • Nicht abgerechnet
      • Trouble Panel
      • Mahnübersicht
      • Rechnungslisten
        • Versenden
    • Agenda
      • Agenda
      • Wochenansicht
      • Aufgebote
      • Operationsplanung
        • Einzelansicht
        • Mehrfachansicht
      • Neuer Dauertermin
      • Termin suchen
    • Berichtwesen
      • Berichte
      • Verbesserung: Speichern der Berichte
    • Statistik
      • Statistikübersicht
      • Statistik: Angefangene Arbeiten
      • Statistik: Debitoren
      • Statistik: Medi-Statistik
      • Statistik: Umsatz
    • Einstellungen
      • Stammdaten
        • Benutzer
        • Krankenkassen
        • Kontakte
        • Leistungen
        • Spezialisten
        • Dateikategorien
      • Personalisierung
        • Auto-Text
        • Textbausteine
          • Der Status (Agenda)
          • Medikamentendosis (KG)
          • Patient-Komplikation (KG)
          • Injektionsmedikamente (KG)
          • Operation (OP-Planung)
          • Operationsziel (OP-Planung)
          • Anästhesietyp (OP-Planung)
          • Linse (OP-Planung)
          • Allergie (OP-Planung)
          • Medikament (OP-Planung)
          • Diagnose (OP-Planung)
          • Operations-Komplikation (OP-Planung)
          • Leistungskategorie (Abrechnen)
        • Numerische Werte
        • Medikamentenblöcke
        • OP: Tage
        • OP: Vorlagen
        • Agendagruppen
        • Dateiverwaltung
      • Abrechnen
        • Allgemein
        • Blöcke
        • Validierungsregeln
        • Defaults
        • Mahnen
        • Mehrwertsteuer (MwSt)
        • Injektionen
      • Berichte
        • Vorlagen
        • Berichtvorlagen erstellen
        • Berichtkategorien
        • Schnellberichte
      • Geräte
        • Kartenleser
        • Etiketten-Drucker Konfiguration
        • COM/Network-Port
      • Schnittstellen
        • Intermediär
        • Drittsoftware
        • SMS-Einstellungen
        • AutoFile Konfiguration
        • Dicom
        • SASIS Vicard
        • Covercard Service
  • Allgemeinwissen
    • Abrechnung Tarif 406 / GI-20
    • AHV/IV-Fallnummer
    • Tarmed-Positionen abrechnen
    • Treiber zurücksetzen
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. Allgemeinwissen

Treiber zurücksetzen

Für die COM-Port Anschlüsse der Geräte muss der Treiber zurückgesetzt werden.

PreviousTarmed-Positionen abrechnen

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Seit Anfang September haben wir vermehrt Probleme bei der Verbindung von Autorefraktometern, Phoroptern und Scheitelbrechwertmessern festgestellt.

Mit dem neuen Windwos Update wurde der Treiber der COM-Port Anschlüsse aktualisiert. Die neuste Version des Treibers führt zu den obenstehenden Problemen bei der Übertragung der Werte.

Diese Anleitung hilft Ihnen, das Problem zu beheben, indem Sie den alten Treiber wieder aktivieren können.

Schritt 1 Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Geräte-Manager. Den Geräte-Manager öffnen Sie über eine Tastenkombination. Drücken Sie die Windwostaste zusammen mit der Pausentaste auf Ihrer Tastatur. Danach erscheint folgendes Fenster:

Schritt 2 Klicken Sie oben links auf Geräte-Manager. Nun erscheint folgendes Fenster:

Schritt 3 Damit Sie alle COM-Port Anschlüsse Ihres Computers sehen, müssen Sie auf den Pfeil ">" der Rubrik Anschlüsse (COM & LPT) klicken. Danach sehen Sie alle Anschlüsse Ihres Computers.

Bei den Anschlüsse mit dem Namen Prolific muss der Treiber zurückgesetzt werden!

Schritt 4 Nun klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anschluss mit dem Namen Prolific. Bei der Auswahlmöglichkeit auf Eigenschaften klicken damit Sie folgendes sehen:

Schritt 5 In der Reiterauswahl klicken Sie nun auf Treiber. Dann erscheint folgende Ansicht:

Schritt 6 Hier klicken Sie VORHERIGER TREIBER. Danach geht es einen Moment und das Treiberdatum im oberen Bereich ändert sich wieder auf 2017. Falls Ihr Computer einen Neustart wünscht, führen Sie diesen bitte aus. Ansonsten ist der Vorgang beendet und Sie können alle Fenster wieder schliessen.

Schritt 7 Testen Sie bitte einmal ob das Problem nun behoben wurden.

Falls Sie Hilfe brauchen oder aber das Problem trotz diesem Vorgang nicht behoben wurde, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.