Beifang des Kammerjägers
Kleine Änderungen und behobene Fehler
Last updated
Kleine Änderungen und behobene Fehler
Last updated
In der Patientensuche können Patienten mit der E-Mail-Adresse gesucht werden. In der Krankengeschichte gehen neu alle Dateikategorien automatisch auf, wenn es weniger als 30 Dateien gibt. Zudem kann man nun mehrere Dateikategorien auf einmal offen haben. In der Agenda und in der Operationsplanung kann der Status 'gelb' deaktiviert werden. Sie können diese Änderung bei unserem Support-Team beantragen. In der Operationsplanung können Etiketten aus der Hauptansicht gedruckt werden. Das Ankunftsintervall kann für in die OP-Agenda übertragene IVIs nun vorkonfiguriert werden. Für diese Einstellung können Sie sich bei unserem Support-Team melden. Falls Sie beim Eingeben von Daten vergessen haben zu speichern, fragt Luna nun vor dem Schliessen, ob Sie Ihre Änderungen abspeichern möchten. Visionix VX40 Prismen werden nun auch eingelesen. Der Lensmeter Rodenstock AL-6500 verfügt nun über eine Schnittstelle.
🐞 Wenn man auf "Termine in Operationsplan aufnehmen" in der IVI-Lasche der Krankengeschichte klickt, dann navigiert man nun zum nächsten zukünftigen Operationstag dieses Arztes, falls der eingeloggte User ein Operationsarzt ist. Sonst navigiert man einfach zum nächsten Operationstag jedes Operateurs. 🐞 Bei den Aufgeboten können neu Zeilenumbrüche mit der Enter-Taste hinzugefügt werden. Das Drücken der Enter-Taste betätigt nicht mehr den Knopf zum Speichern. 🐞 In der Refraktionsübersicht kann man nun auch die Brillenwerte an den Phoropter senden. 🐞 In der Terminsuche kann man den Status in der Liste sehen, wenn man nach ihm sucht. 🐞 Wenn man auf "Nur mit Terminen" in der Agenda klickt, bleibt nun die Reihenfolge der Agenden gleich. 🐞 Wenn eine Krankenkasse deaktiviert ist, erhält man neu eine Validierungsfehlermeldung auf der Rechnung. 🐞 Wenn man aus einem Bericht eine PDF-Kopie erstellt oder ihn als E-Mail versendet, wird der Bericht nicht mehr gesperrt. 🐞 Die Anzahl der Termine in der Agenda umfasst nun wieder nur die Anzahl verschiedener Patienten (doppelt eingeschriebene Patienten werden als ein Patient gezählt). 🐞 Wenn man einen Schnellbericht mit einer Subjektiven Refraktion macht, tritt nun keine Fehlermeldung mehr auf. 🐞 Wenn man beim Bearbeiten eines Termins "Speichern und Drucken" klickt, speichert man nun auch die SMS-Einstellungen. 🐞 Wenn man beim Bearbeiten eines Termins einen Patienten ohne Handynummer auswählt, wird nun die Handy-Nummer im Feld "Handynummer für SMS" aktualisiert. 🐞 Neue Planungsnotizen halten sich jetzt wieder an die Standardlänge.