Beifang des Kammerjägers
Kleine Änderungen und behobene Fehler
Last updated
Kleine Änderungen und behobene Fehler
Last updated
Autotext können nun auch in Feldern mit Dropdown-Listen genutzt werden, z. B. in der Krankengeschichte bei den verordneten Medikamenten. Endothelzellmessungen werden in neuer Konsultation auf die gleiche Art angezeigt wie die Pachymetrie. Aufgaben können neu direkt in der Kopfzeile des Patienten bearbeitet und gespeichert werden, ohne das Luna dazu in den Menüpunkt "Aufgaben" navigiert. "Immer eigene Rechnung" wird nun auf das Ergebnis des Algorithmus für Standardwerte angewendet, nicht auf den angemeldeten Benutzer. Topcon Chronos wurde integriert.
🐞 Setzt man in Einstellungen -> Geräte -> COM/Network-Port das Häkchen bei "Prismen standardmässig ausgewählt", so muss man beim Einlesen der Werte nicht nochmals das Häkchen setzen. 🐞 Wenn man bei den Refraktionen die "Tabellenansicht" wählt und dann das Kästchen "Refraktionen gemeinsam anzeigen" ankreuzt, werden nun beide Augen mit den entsprechenden Werten korrekt angezeigt. 🐞 Wenn man in der Operationsplanung Ende und Austrittszeiten eines Termines ändert, und dann den Termin innerhalb des Tages verschiebt, dann werden nun Ende und Austrittszeiten richtig angepasst. 🐞 Wenn man in den Einstellungen einen Schnellbericht speichert, ändert und dann wieder speichert, werden die Änderungen nun richtig gesichert.