Kopfzeile
Im Header befinden sich alle wichtigen Informationen zum angewählten Patienten.
Patient suchen
neuen Patienten erstellen
angewählten Patienten bearbeiten
Patientensuche:
Es werden in der Übersicht alle Patienten der letzten 48 Stunden angezeigt.
Setzt man den Haken bei Adresse, kann auch nach Adressen gesucht werden.
Im Reiter "Nach Hausarzt/Zuweiser" gibt es die Möglichkeit nach dem entsprechenden Arzt zu suchen.
Patienteninformationen:

Geschlecht
Sprache
Name, Geburtsdatum, Alter, ID
Bemerkungen
Stammarzt
Hausarzt / Zuweiser
Abrechnungsmodus
Versicherung (en)
Druckersymbol → hiermit können Sie eine Patientenetikette drucken (muss zuerst konfiguriert werden, weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie unter: Einstellungen → Geräte → Etiketten-Drucker Konfiguration).
Wichtige Bemerkungen zum Patienten → Cave! (rot: wichtige vertrauliche Bemerkung) und alle hinterlegten Allergien des Patienten.

Diagnosereiter → Mit lassen sich Diagnosen oder andere wichtige Informationen manuell eintragen.

Terminanzeige:
Termine lassen sich einfach aus dem Header in die Agenda ziehen. Das Verschieben von Terminen ist so um einiges einfacher und zeitsparend. Aufgeboten können ebenfalls direkt aus dem Header heraus in die Agenda gezogen werden, um aus dem Aufgebot einen Termin zu generieren.

Mit Klick auf öffnet sich der Termin in der Agenda und mit Klick auf eine Operation öffnet sich der Termin in der Operationsplanung.
Termine, Aufgaben und Aufgebote können mit Klick auf direkt im Header bearbeitet werden. Vorallem für die Bearbeitung der Termine kann so Zeit gespart werden. Man muss nicht mehr in die Agenda navigieren.
Wenn man "Alle anzeigen" ankreuzt, werden die erledigte Aufgaben in einem helleren Farbton angezeigt.
Schnittstellen:
neue Messungen einlesen
Schnittstellen zu Drittsoftwaren. Hier als Beispiel von PlusOptix.
Last updated
Was this helpful?